Letzte Aktualisierung: 15. Juni 2023
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB") regeln die Nutzung der Website perec-sous.com und die Inanspruchnahme der von der perec-sous.com GmbH (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser") angebotenen Dienstleistungen.
Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Durch die Nutzung unserer Website oder Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
In diesen AGB haben die folgenden Begriffe die nachstehende Bedeutung:
Der Vertragsschluss erfolgt durch die Annahme des vom Kunden übermittelten Angebots durch uns oder durch die Annahme unseres Angebots durch den Kunden. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.
Buchungen über unsere Website stellen ein verbindliches Angebot des Kunden dar. Wir bestätigen den Eingang der Buchung unverzüglich per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst mit Zugang unserer Buchungsbestätigung zustande.
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in unserem Angebot oder unserer Buchungsbestätigung.
Preisänderungen nach Vertragsschluss sind nur möglich, wenn sie auf Änderungen von Wechselkursen, Beförderungstarifen oder Abgaben (z.B. Flughafengebühren) beruhen und zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Reisetermin mehr als vier Monate liegen. In diesem Fall wird der Preis nur in dem Umfang geändert, wie sich die Änderung der genannten Faktoren auf den Reisepreis auswirkt.
Bei Vertragsschluss ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises zu leisten. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern die Reise nicht mehr aus den in Ziffer 7 genannten Gründen abgesagt werden kann.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Zahlungen können per Überweisung, Kreditkarte oder andere von uns angebotene Zahlungsmethoden erfolgen.
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist uns gegenüber zu erklären. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung.
Im Falle des Rücktritts können wir eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe der Entschädigung beträgt:
Dem Kunden bleibt es unbenommen, nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
Wir können vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten oder nach Reisebeginn den Vertrag kündigen:
In den Fällen b) und c) erstatten wir dem Kunden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt.
Wir haften für die ordnungsgemäße Durchführung der Reise entsprechend den vertraglichen Vereinbarungen.
Unsere Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit wir für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich sind.
Für alle gegen uns gerichteten Schadenersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt.
Der Reisende ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
Der Reisende ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt es der Reisende schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
Der Reisende ist für die Beschaffung und das Mitführen der notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften selbst verantwortlich. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu seinen Lasten, es sei denn, wir haben unsere Informationspflicht nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt.
Alle Inhalte unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videoclips, digitale Downloads und Softwareprogramme, sind unser Eigentum oder das Eigentum unserer Inhaltsanbieter und sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt.
Die Zusammenstellung aller Inhalte auf unserer Website ist unser ausschließliches Eigentum und durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt.
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version der AGB ist auf unserer Website verfügbar. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.
Diese AGB und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Berlin. Wir sind jedoch auch berechtigt, Klage am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.